Mehr Hilfe, mehr Wissen, mehr Lebens­qualität

OPHELIA – das Netzwerk für ein lebendiges Älterwerden im Kannenbäckerland

Das ist OPHELIA

Wir bringen Menschen zusammen, die sich dafür einsetzen, dass ältere Mitbürger aktiv und mit Freude leben können.

OPHELIA besteht aus verschiedenen Institutionen, Vereinen und engagierten Bürgern, die sich für das Wohlergehen älterer Menschen in unserer Gemeinde einsetzen. Unser Ziel ist es, Angebote zur Teilhabe, Alltagsunterstützung und Information direkt vor Ort anzubieten. Diese Angebote sind für alle gedacht, besonders für Ältere, ihre Angehörigen, Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige, um ein selbstbestimmtes Leben möglichst lange zu erhalten.

Wir berücksichtigen in unserer Arbeit soziale, gesellschaftliche, strukturelle und politische Einflüsse sowie die persönlichen Anliegen und Interessen unserer Zielgruppe.

  • Wir schaffen Angebote, vermitteln und koordinieren
  • Wir stellen Informationen und Beratung bereit
  • Wir nutzen Professionelle und ehrenamtliche Kompetenzen
  • Wir erregen Aufmerksamkeit durch öffentlichkeitswirksame Aktionen

Machen Sie mit bei OPHELIA – gemeinsam gestalten wir ein
lebendiges Älterwerden!

Immer was los im Netzwerk

Ob als Hilfsbedürftiger oder als Helfender: Bei OPHELIA gibt es Unterstützung für alle. Regelmäßige Treffen, interessante Vorträge oder der Austausch mit anderen Betroffenen macht OPHELIA so wertvoll für Sie. Wir freuen uns über rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen!

Café OPHELIA

  Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 16:30 Uhr Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum Höhr-Grenzhausen Begegnung - Gespräche - Kontakt - Rat und Tat -  Einfach vorbeikommen und einen geselligen Nachmittag verbringen! Das Café Ophelia findet in 2025 an...

Café Ophelia Singt – 09.April 2025

Eine besondere Ausgabe unseres Café OPHELIA erwartet Sie am 09.April von 15.00-16.30Uhr im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum. Unter Anleitung gemeinsam Singen, Lachen, Spaß haben - mit Altistin Juliane Heyn-Lepke und ihrem musikalischen Begleiter Matthias Neuesüß am...

Schreibwerkstatt für pflegende Angehörige und Betreute

Schreiben hilft Entlasten - Schreibwerkstatt für pflegende Angehörige und Betreute Sich etwas von der Seele schreiben, das hat wohl jeder schon gehört. Aber wie stelle ich das überhaupt an? Unter fachlicher Anleitung können Sie die ersten Schritte wagen. Sich mit...

Gesprächskreis für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen

Der Gesprächskreis bietet pflegenden Angehörigen die Gelegenheit andere Angehörige kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Hier ist Raum für Fragen, Anliegen und Sorgen sowie für Ideen, Vorschläge, Erfahrungen und Tipps. Der Gesprächskreis wird von OPHELIA -...

Machen Sie mit!

Wir freuen uns über neue Partner, die unsere Ziel mitverfolgen. Schauen Sie sich einfach die Netzwerkvereinbarung an!